Unsere Facebook-Fans bekamen es schon zu Gesicht, nun folgt auch hier, nach der Bilder-Galerie, unser neues Highlight-Video vom ersten Lost-Place Besuch in diesem Jahr. Ich hoffe es gefällt euch und wird fleißig geteilt und kommentiert.

Unsere Facebook-Fans bekamen es schon zu Gesicht, nun folgt auch hier, nach der Bilder-Galerie, unser neues Highlight-Video vom ersten Lost-Place Besuch in diesem Jahr. Ich hoffe es gefällt euch und wird fleißig geteilt und kommentiert.
Video gefällt mir sehr gut! Gelungene Kombination von Bildmaterial und passender Musik. Der Besuch bei Oma Saalow war sehr interessant, wobei mich zwei Fragen bewegen ( 😉 ): Wozu wurde dieser dreirädrige Wagen benutzt? Wo ist im Video das große Nagetier geblieben (oder habe ich es übersehen)?
Insgesamt bedaure ich es, dass solche von der Grundsubstanz her guten Anlagen dem Verfall preisgegeben sind.
Ich freue mich schon auf eure nächsten Entdeckungen!
Vielen lieben Dank Pedro für dein Kommentar und um deine Fragen nicht unbeantwortet zu lassen, kommt nun hier die Antwort. Zum ursprünglichen Einsatzzweck des dreirädrigen Wagens lässt sich leider nicht viel sagen. Uns diente es als gute Gelegenheit um höher gelegene Versteckmöglichkeiten zu untersuchen. Den niedlichen Nager haben wir im Video außen vor gelassen, um nicht zu viel zu zeigen und die Spannung für weitere Cacher vor Ort aufrecht zu erhalten. Wir hoffen dir weiterhin sehenswerte Beiträge zeigen zu können und freuen uns immer wieder auf Kommentare.
Hallo, liebes Gurken-Team,
habe alles gesehen (Video über den „Wilderer“ und auch die aktuellsten Bilder). Gefällt mir alles ausgesprochen gut, vor allem wieder die Supereinheit von Bild- und Musikmaterial beim Video. Wenn ich mir die Bilder ansehe, muss ich sagen, dass ihr manchmal ganz schön mutig seid und euch in Räume vorwagt, wo mich keine zehn Pferde reinbekommen würden. Freuen würde ich mich darüber, wenn ich in einem Satz erfahren könnte, als was der Lost-Place in der Vergangenheit genutzt wurde (oder darf man das nicht sagen?)
Ich wünsche euch jedenfalls weiterhin tolle Erlebnisse und werde mit Spannung auf weitere Berichte vom Team Cache- Gurken warten!