Ein weiteres Event liegt hinter uns. Thema des Ganzen war das gestrige Datum, der 29. Februar. Diesen erlebt man nur alle vier Jahre. Das ist auch der Grund, der es für Geocacher so reizbar macht einen Cache an diesem Tag zu loggen. Alle vier Jahre erhält man so die Chance 366 Cache-Tage zu erleben. Dieses Ziel wollen wir natürlich noch nicht verfolgen, aber es hat doch so seinen Reiz, das Datum mit einer Event-Teilnahme zu Feiern.
Als Belohnung gab es dann noch ein neues Souvenir vom Geocaching HQ. Den Hintergrund zu den Souvenirs, die man als Geocacher erhalten kann, erfahrt ihr in einem künftigen Beitrag und einer kleinen Erweiterung unserer Seite.
Passend zum Thema fand das Event im Cottbuser Planetarium statt. Wir kamen in den Genuss eines Vortrags des Leiters und erfuhren so einiges zum Thema Schaltjahr und GPS-Satelliten. Ein großes Dankeschön auch auf diesem Wege an den Organisator und Owner Andreas54.
Wer sich jetzt noch wundert, warum auf dem „Selfie“ nur drei von fünf CacheGurken zu sehen sind, der fühle sich aus der verschneiten Berglandschaft Österreichs vom Quassel-Duo gegrüßt.