Die CacheGurken grüßen alle Leser unseres Blogs. Heute präsentieren wir euch mal wieder ein neues Highlight-Video auf unserem Youtube-Kanal. Zu sehen gibt es den LostPlace-Cache „Schüleröfen (LP)“ in Ortrand.
Alle Beiträge von Admingurke
Neues Jahr – neue Neuigkeiten – neue Caches
Das Team CacheGurken meldet sich zurück auf die Bildoberfläche. Nach einem ruhigeren Jahr 2016, welches anderen Ereignissen gewidmet wurde, starten wir jetzt wieder durch. Unser Team bekam zweierlei Zuwachs. Zum einen begrüßen wir den Sascha an der Seite von nanny_suur und wir heißen den Nachwuchs von tg181289 & Sanny90 in unserer Mitte willkommen.
Als Einstieg für das Jahr 2017 nahmen wir uns mal eine andere Ecke vor. So verschlug es uns an diesem Wochenende nach Ortrand und Plessa. Hier warteten zwei interessante LostPlaces auf uns. Begonnen bei den „Schüleröfen“ in Ortrand am Vormittag ging es am Nachmittag zum „Wilderer vom Schradenland“ in der Nähe von Plessa. Um euch nun, nach einem Jahr Abstinenz, etwas zu bieten, findet ihr jetzt schon die passenden Gallerien mit ausgewählten Bildern und vermutlich Mitte März die passenden Videos dazu. Viel Spaß und freut euch auf mehr.
GIGA-Event „Project Glück Auf 2016“
Am vergangenen Wochenende fand ein GIGA-Event in Essen statt. Dieses war das weltweit Vierte in dieser Form mit einer Teilnehemerzahl von über 5000 Geocachern. Auf dem Gelände der „Zeche Zollverein“ wurde Einiges geboten und ein Teil der CacheGurken war mit von der Partie.
Am Freitag Morgen hieß es für Sanny90 und tg181289 auf in den Ruhrpott. Gegen 16:30 Uhr konnten wir uns vor Ort registrieren, erhielten unsere bestellten T-Shirts, sowie ein Event-Coin und das sehr nützliche Programmheft.
Gleich zu Beginn machten wir uns auf, die ersten 10 Lab-Caches für den heutigen Tag zu suchen und fleißig zu loggen und erhielten somit einen Überblick über das Event-Gelände. Am Abend wurde dann gemütlich mit 1000den weiteren Cachern bei Grillwurst und Bier der Live-Musik zweier ansässigen Bands gelauscht.
Am Samstag morgen ging es bei Zeiten wieder zur Zeche. Begonnen wurde mit dem Schlendern und Geld ausgeben auf der Händlermeile und gefolgt von dem Dokumentarfilm „GCTransAlp“ zur Alpenüberquerung dreier sehr bekannter Geocacher. Zur jeder freien Minute und wenn wir gerade in der Nähe waren wurden die für heute freigegeben 10 Lab-Caches gesucht und gefunden.
Sanny90 freute sich außerdem über ein Autogramm von, samt Foto mit dem Comedian Bernahrd Hoëcker, selbst ambitionierter Geocacher. Eine Führung durch die Gebäude und Werkstätten der Zeche Zollverein rundete unseren Tag ab. Und auch an diesem Abend wurde mit den Bands „Alex im Westerwald“ und den „Dosenfischern“ ordentlich Stimmung gemacht, sodass wir 23:00 Uhr geschafft und mit qualmenden Füßen im Bett lagen.
Freut euch nun über die tollen Aufnahmen dieses noch tolleren Wochenendes. Viel Spaß und bis bald im Wald.
Lost Place Cache – The Book Of Elpi
Nach einem ungeplanten größeren Update gestern Abend, folgen heute die lang ersehnten Fotos von unserem Abenteuer beim Cottbuser Lost-Place-Cache „The Book Of Elpi“. Für alle Geocacher unter den Lesern, setzt diesen unbedingt auf eure Liste. Man kann die Eindrücke dort gar nicht in Worte fassen und da dieser Cache noch lange erhalten bleiben soll werden wir auch nicht allzu viel verraten und zeigen. Viel Spaß beim Fotos durchklickern und bis gleich beim Beitrag zu unserem GIGA Event „Glück Auf 2016“ in Essen.
Wartungsarbeiten!
Einen wunderschönen guten Abend…
Erst die schlechten Nachrichten, unser Blog muss mal eben für ein paar, hoffentlich wenige, Stunden offline gehen. Vielleicht dauert es auch gar nicht so lang. Mal schauen.
Nun die gute Nachricht: Nach den Wartungsarbeiten ist unser Blog wieder up2date und euch erwarten Fotos vom GIGA-Wochenende in Essen, sowie ein paar Eindrücke unseres Abenteuers bei „The Book Of Elpi“. Habt Geduld und lasst euch überraschen. Bis dann, eure CacheGurken.